[faq_back_link]
Wichtig (Rechtslage): Mit deiner Anmeldung wirst du Besatzungsmitglied (Crew), nicht „Gast“. Du nimmst im Rahmen deiner Möglichkeiten am Bordbetrieb teil (Segel, Leinenarbeit, Bordalltag). Das ist Bestandteil unserer Teilnahmebedingungen.
Segelerfahrung & Crew-Mitgliedschaft
Brauche ich Segelerfahrung, um mitzusegeln?
Nein. Segelerfahrung ist nicht notwendig. Du wirst als Crewmitglied an Bord eingewiesen und übernimmst Aufgaben nach deinen Möglichkeiten. Wer möchte, darf aktiv steuern und Manöver fahren – immer angeleitet durch erfahrene Crew/Skipper.
Bin ich Gast oder Teil der Crew?
Du bist Teil der Crew. Das ist juristisch relevant und bedeutet: keine „Passagierrolle“. Du hilfst im Bordalltag (Segel bedienen, Leinenarbeit, Kochen/Abwasch, Ordnung). Sicherheit, Navigation und Verantwortung liegen beim Skipper.
Sicherheit & Ausrüstung
Wie sicher ist Segeln auf einer Segelyacht?
Unsere Yachten sind hochseetauglich und entsprechen internationalen Standards. Vor jedem Törn gibt es eine Sicherheits- und Notfalleinweisung. Wetter, Route und Manöver werden umsichtig geplant.
Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord?
- Automatik-Rettungswesten für jedes Crewmitglied
- Rettungsinsel & pyrotechnische Signalmittel
- Seenotfunk (UKW/GMDSS), AIS, DSC
- Radarreflektor, Navigations- und Notfallausrüstung
- Umfangreiche Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. „Medizinkiste“
Die Nutzung der Rettungswesten (v. a. bei Nacht/Schlechtwetter) ist verpflichtend.
Kabinen & Komfort
Wie sind die Kabinen ausgestattet?
Doppelkojen mit Stauraum; fast immer ensuite-Bad (eigenes WC/Dusche). Dazu Salon, Pantry (Küche), Außencockpit und viel Platz an Deck. Sportlich & komfortabel.
Gibt es Einzelkabinen oder Einzelnutzung?
Einzelkabinen sind begrenzt. Alternativ ist die Einzelnutzung einer Doppelkoje gegen Aufpreis möglich – bitte bei der Buchung anfragen.
Preise, Bordkasse & Buchung
Was ist im Törnpreis enthalten – was nicht?
Enthalten: dein Platz als Crewmitglied, Führung durch den Skipper, Nutzung der kompletten Yacht inkl. Standard-Ausstattung.
Nicht enthalten: Bordkasse, An-/Abreise, persönliche Ausgaben, ggf. optionale Aktivitäten an Land.
Wie funktioniert die Bordkasse – mit welchen Kosten rechne ich?
Die Crew führt eine gemeinsame Bordkasse für Verpflegung an Bord, Diesel, Hafengebühren, Wasser/Strom und Endreinigung. Der Skipper zahlt in der Regel nicht ein. Erfahrungswert: ca. 150–250 € pro Woche pro Person (abhängig von Revier und Crew-Wünschen).
An- & Abreise
Wie reise ich zum Starthafen – wann sollte ich ankommen?
Alle Start-/Zielhäfen sind gut erreichbar. Check-in ist am ersten Törntag (idealerweise am Nachmittag), Check-out am letzten Törntag vormittags. Wir geben rechtzeitig Hinweise zu Flügen/Transfers; wenn sinnvoll, organisieren wir Sammeltransfers.
Leben an Bord
Welche Aufgaben übernehme ich an Bord?
Als Crewmitglied hilfst du bei den alltäglichen Aufgaben: Segel bedienen, An-/Ablegen, Ausguck, Kochen, Abwasch, Ordnung halten. Jede/r bringt sich nach Lust und Können ein; Teamgeist ist unser Prinzip.
Gehören Nachtwachen dazu?
Ja. Auf Hochseetörns sind Nachtwachen üblich und notwendig. Du bist dabei nie allein: Jede Wache wird mit einem erfahrenen Crewmitglied besetzt, das anleitet und unterstützt. Sicherheit hat Priorität.
Wie groß ist die Crew?
Je nach Yacht in der Regel 6–8 Mitsegler plus Skipper (ggf. Co-Skipper/Hostess). Klein, familiär, überschaubar.
Was muss ich mitbringen? (Packliste)
Empfohlene Packliste
- Leichte, atmungsaktive Kleidung; wärmere Schicht für Abende
- Wind-/Regenschutz (leichte Segeljacke)
- Segel- oder Sportschuhe mit heller, rutschfester Sohle
- Sonnenhut/Kappe, Sonnenbrille, Sonnenschutz
- Persönliche Medikamente, ggf. Seekrankheitsmittel
- Reisepass (min. 6 Monate gültig), Visa/ESTA falls nötig
- Handtuch(e) – teils an Bord vorhanden, bitte Angaben zum Törn beachten
- Weiche Tasche (kein Hartschalenkoffer), platzsparend
- Ladekabel/Powerbank; Adapter je nach Land
Vor Abreise erhältst du mit den Törnunterlagen eine aktualisierte Packliste passend zum Revier.
Versicherung & Formalitäten
Bin ich versichert – brauche ich zusätzliche Versicherungen?
Die Yacht ist haftpflicht- und kaskoversichert. Crewmitglieder haften maximal bis zur Höhe einer ggf. vereinbarten Selbstbeteiligung. Wir empfehlen zusätzlich: Auslandskrankenversicherung (inkl. Rücktransport) und Reiserücktritt.
Welche Reisedokumente brauche ich?
In der Regel genügt ein gültiger Reisepass. Für einige Länder (z. B. USA, Kuba) gelten zusätzliche Bestimmungen (Visa/ESTA/Gesundheitsnachweise). Wir informieren vor jedem Törn rechtzeitig über die Anforderungen.
Noch Fragen offen? Du kommst von einer Törnseite? Oben findest du den Button „Zurück zu …“. Ansonsten geht’s hier zur Törnübersicht.