T23 Mitsegeln Cuba: Südküste und Jamaika ab/an Cienfuegos März 2026

Cuba und Jamaika – 2 x Karibik pur in zwei Wochen auf luxuriös-sportlichem Katamaran
Die Kubanische Südküste ist eines der schönsten Segelreviere der Großen Antillen. Das zusammen mit dem Erlebnis Jamaika ergibt einen unvergesslichen Kojencharter-Törn in diesem weniger bekannten Teil der Karibik.
Route und Revier
Wir starten in Cienfuegos, in einer der größten und besten Marinas von Cuba. Die erste Nacht werden wir vor Anker vor der Insel Cayo Guayo verbringen. Dort starten wir am nächsten morgen früh und fahren über Nacht nach Montego Bay auf Jamaika. Dort werden wir mindestens einen Gin Tonic im alten englischen Montego Bay Yacht Club nehmen – ein besonderes Erlebnis. Nachdem wir uns auf Jamaika verproviantiert haben, starten wir nach Osten entlang der jamaikanischen Nordküste in gemütlichen Schlägen, um entspannte Atmosphäre auf dieser Insel zu genießen. Wahrscheinlich werden wir die schönen Ankerplätze Rio Bueno und Oracabessa ansteuern, bevor wir unseren Jamaika-Teil in der Errol-Flynn-Marina in Port Antonio beenden.
Am nächsten Tag starten wir zu einer Nachtfahrt nach Santiago de Cuba, der zweitgrößten kubanischen Stadt, die allein schon eine Reise wert ist. Neben vielen Sehenswürdigkeiten erwartet uns dort der weltbekannte kubanische Hummer, viel Leben in allen Straßen und Cafés und abends die berühmte Casa de la Trova mit kubanischer Live Musik. Diese Bar war das „Wohnzimmer“ des weltberühmten Buena Vista Social Club und ist ein Muss für Santiago-Besuche. Zwei Tage haben wir für diese schöne Stadt vorgesehen.
Leider ist Santiago ein bisschen weitab von den anderen touristisch interessanten Orten. Deshalb müssen wir uns nun sputen, um in unseren Endhafen zu kommen. Wir werden an der Küste und in der Inselwelt noch ein oder zwei Ankerstopps machen, bevor wir in einem letzten Schlag über Nacht in unseren Ausgangspunkt Cienfuegos zurückkehren.
Wir haben so zwei völlig unterschiedliche Karibik-Inseln der Großen Antillen kennengelernt, haben viel gesegelt und kehren mit einem großen Seesack voll Erinnerungen in die Heimat zurück.
Schiff, Ausstattung und Skipper
Unser Schiff ist die Skidbladnir, ein komfortabler Luxus-Katamaran mit sportlicher Performance vom Typ Catana 53. Schaut Euch dieses tolle Schiff bei der Catana 53 (Werft) an. Eine solche Kombination aus Sportlichkeit und Luxus findet Ihr auf dem Kabinencharter-Markt nicht ein zweites Mal zu diesem Preis. Wir nehmen auf 16 Meter Schiffslänge nur vier Crewmitglieder mit. Damit gibt es für alle ausreichend Platz und Bequemlichkeit.
Die Sicherheitsausstattung ist natürlich komplett: Automatik-Rettungswesten mit AIS für alle, Rettungsinsel, EPIRB usw. – alles da, was man für große Hochseetörns braucht. Dazu kommt natürlich ein Schlauchboot mit Außenborder.
Auch segeltechnisch ist alles da, um Leistungen zu vollbringen, die weit über dem Durchschnitt liegen: Dacron-Segel mit 151 qm Segelfläche und dazu ein Parasailor, mit dem wir Vollgas geben können: Geschwindigkeiten von 13 Knoten und mehr sind nicht außergewöhnlich. Dazu große Schwerter, die die Stabilität drastisch erhöhen. Im Bild hinter dem Parasailor-Link seht Ihr es deutlich.
Euer Skipper ist Wolf, der bekannte Segelwolf. Mit seiner großen Erfahrung und der Ruhe, die er ausstrahlt, werdet Ihr Euch an Bord in besten Händen fühlen. Wer mag, kann bei ihm auch sehr viel lernen, weil er jeden gern an seiner Erfahrung teilhaben lässt. So gehören tägliche Briefings über alles, was den Betrieb des Bootes betrifft, zu seinem Programm.
Mitsegeln und Bordleben
Als Crewmitglied hilfst du bei den alltäglichen Aufgaben: Segel bedienen, Fenderarbeit, Ausguck, Kochen, Abwasch, Ordnung halten. Alle bringen sich nach Lust und Können ein; Teamgeist ist unser Prinzip. Der Skipper brieft Euch auch täglich zu allen wichtigen Dingen.
Ein Teil dieses Törns ist Blauwassersegeln vom Feinsten. Wir werden nindestens zwei Nächte durchsegeln, in der Karibik ist das ein unvergessliches Erlebnis. An den Nachtwachen können sich alle beteiligen, es wird immer der Skipper oder ein erfahrener Mitsegler dabei sein.
Voraussetzungen
Segelerfahrung ist nicht notwendig. Du wirst als Crewmitglied an Bord eingewiesen und übernimmst Aufgaben nach deinen Möglichkeiten. Wer möchte, darf aktiv Ruder gehen – immer natürlich angeleitet durch den erfahrenen Skipper. Die Erholung und wunderschönes Segeln im Passatwind stehen im Mittelpunkt dieses Törns.
An- und Abreise
Nach und von Cienfuegos existieren komfortable Busverbindungen, die den Ort in wenigen Stunden mit Havanna verbinden. Von dort geht es nach Deutschland, z.B. mit Condor über Panama, mit Iberia oder AirEuropa über Madrid oder mit Cubana direkt nach Frankfurt. Nach dem Törn noch einige Tage in Havanna zu verbringen, ist unbedingt empfehlenswert.
Bei der Buchung der Flüge beraten wir gerne. Wir haben auch die Möglichkeit, spezielle Seemanns-Tickets anzubieten. Beratung dazu ist empfehlenswert.
Reizt Euch so ein Mitsegel-Törn auf einem Komfort-Katamaran? Dann bucht gleich jetzt – entweder Kojencharter oder gleich Kabinencharter mit Preisvorteil! Rechts findet Ihr die Buttons für Eure Anfrage oder die direkte Buchungsmöglichkeit
Wir freuen uns auf Euch!
Törn-Übersicht
Startdatum: | 28.02.2026 |
---|---|
Enddatum: | 14.03.2026 |
Starthafen: | Cienfuegos / Kuba |
Zielhafen: | Cienfuegos / Kuba |
Preis pro Koje: | 1795 € |
Preis pro Kabine: | 3200 € |