Blauwassersegeln

Atlantik West-Ost – diesmal mit Katamaran!

Eine ganze Weile habe ich mich nicht zu Wort gemeldet, es gab keine Törns über die ich interessantes berichten kann oder will. Aber jetzt geht es wieder Schlag auf Schlag weiter. Aber bevor es losgeht: Ich habe versprochen, hier in meinem Blog Sarah-Sophie zu grüßen, ein junges Mädchen auf einem Nachbarschiff hier auf Rügen, wo ich zur Zeit bin. Ist hiermit erledigt. Ende April flog ich von Hamburg über Paris und St. Martin nach Road Town auf den Britischen Jungferninseln, um dort den Katamaran Tiraminelli zu übernehmen. Das ist eine […]

Atlantik West-Ost – diesmal mit Katamaran! Weiterlesen

Es geht wieder auf große Reise–wer will mit?

Ach, wenn ich nur nicht so viel segeln würde – ich komme kaum mit meinen Posts hier hinterher. Ich schulde Euch noch den letzten Teil der Norwegenfahrt mit der Polaris, und außerdem bin ich ja inzwischen wieder meine schon traditionelle Reise Rügen – Martinique einschl. der ARC gefahren. Inzwischen bin ich auch schon wieder unterwegs, und zwar für Barfuß-Segelreisen auf Lanzarote. Ich fahre hier auf einer wunderschönen Sun Odyssey 49 Wochentörns zum Urlaub machen und auch einige Skippertrainings. – Leider fast alles ausgebucht. Und im Mai geht es dann wieder

Es geht wieder auf große Reise–wer will mit? Weiterlesen

…und wieder zurück über den Atlantik!

Zwei Monate hatte ich Pause und war ununterbrochen zuhause. Das kommt recht selten vor, war aber dringend mal notwendig. Ich kann das ja alles nur machen, weil meine geliebte Ehefrau mich unterstützt. Die ist natürlich schon arg viel allein zuhause. Aber zwei Töchter, zwei Enkel und ein Hund sorgen schon für einiges an Abwechslung für sie. Ende Februar flog ich nach St. Martin, um dort die MOLA von meinem Kollegen und Freund Ronald zu übernehmen. Der stieg wiederum um auf die LISSY III, und wir beide machten uns zusammen auf

…und wieder zurück über den Atlantik! Weiterlesen

Es geht los über den Atlantik–so könnt Ihr mich verfolgen

Inzwischen bin ich auf St. Martin in der Simpson Bay Marina angekommen, habe die notwendigen kleineren Reparaturen alle durchgeführt und das Schiff ist fertig für eine weitere Atlantiküberquerung – für mich die fünfte auf diesem Boot. So schöne Tracker wie bei der ARC gibt es natürlich bei der Rückfahrt nicht. Aber da ich Funkamateur bin und die SY MOLA eine Kurzwellen-Funkanlage an Bord hat, gibt es einen Weg , wie Ihr meinen Kurs dennoch verfolgen könnt: Ihr geht auf die Webseite https://aprs.fi und gebt rechts üben in das Feld “Rufzeichen verfolgen”

Es geht los über den Atlantik–so könnt Ihr mich verfolgen Weiterlesen

Hier kann man noch mitsegeln!

Liebe Freunde des Segelwolfs, Es ist nicht zu glauben, aber ich bin schon wieder fast das ganze Jahr 2023 ausgebucht. Und bei den meisten Törns gibt es auch keine Mitsegelgelegenheit mehr. entweder es handelt sich um geschlossene Veranstaltungen oder es ist jetzt schon alles ausgebucht. Plätze wird es noch geben bei den Herbst-Törns von Deutschland nach Gran Canaria. Darauf werde ich in einem weiteren Post zurückkommen. Heute geht es erst einmal um meine ersten Frühjahrstörns, auf denen noch einzelne Buchungen möglich sind: Nordsee, englischer Kanal und Wales mit der POLARIS

Hier kann man noch mitsegeln! Weiterlesen

Intermezzo: Motorenwechsel in Camaret-sur-Mer

Viele meiner Follower haben darum gebeten, etwas ausführlicher über den Motorenwechsel unterwegs in einem dafür eher nicht geeigneten Yachthafen zu berichten. Deshalb gibt es zu diesem Thema eine ausführliche Fotoreportage. Ich hatte jemanden gebeten, das mit meiner Kamera zu dokumentieren und die junge Dame war sehr fleißig. Was Ihr im Nachfolgenden seht, ist ein Auszug aus über 400 Fotos. Camaret-sur-Mer in der Nähe von Brest ist eine Marina mit, sagen wir, rudimentären Einrichtungen. Außerdem war fast alles geschlossen. Strom gab es nur sporadisch und das Marinabüro war bereits für den

Intermezzo: Motorenwechsel in Camaret-sur-Mer Weiterlesen

Und wieder von Deutschland in die Karibik–Teil 1

Wie schon fast jedes Jahr seit 2016 bin ich mittlerweile wieder auf dem Weg von Deutschland  – in diesem Fall von der Insel Rügen –  nach Gran Canaria und später dann weiter über den Atlantik bis nach St. Lucia und Martinique. Wie immer übernahm ich das Boot auf Rügen, und kümmerte mich mit um die Ausrüstung. Das Boot wurde aus dem Wasser genommen, das Unterwasserschiff nach der Sommersaison neu gemacht und dann ging es wieder ins Wasser. Es wird nach all den Jahren natürlich immer schwerer, noch Neues zu berichten.

Und wieder von Deutschland in die Karibik–Teil 1 Weiterlesen

Karibiktörns Anfang 2023 fallen aus

Liebe Freunde, leider muss ich Euch mitteilen, dass die Törns von den BVI bis Kuba sowie die Transatlantiktörns auf der SY POLARIS ab Februar nächsten Jahres leider ausfallen müssen. Unglücklicherweise hatte die POLARIS in der Irischen See eine Kollision mit einem Fischer, an der sie keine Schuld trifft. die Schäden sind aber so erheblich, dass aus Sicherheitsgründen eine sehr umfangreiche Reparaturserie gemacht werden muss. Damit sind alle geplanten Törns bis Mai 2023 abgesagt. Dies tut mir besonders leid für die Freunde, die bereits gebucht hatten und auf die ich mich sehr

Karibiktörns Anfang 2023 fallen aus Weiterlesen

Segelwolfs nächste Abenteuer–wer will mit?

Im Moment bin ich gerade in Dänemark unterwegs. Das sind kleine Reisen von einer Woche, entweder als Urlaubstörns oder zur praktischen Ausbildung für Segelscheine. Der Herbst steht aber vor der Tür und damit das Winterhalbjahr, in dem ich traditionell große Reisen mache. Und diesmal sind ganz besondere Leckerbissen dabei, die ich Euch heute vorstellen möchte. 08. Oktober bis 12. November 2022 Rügen nach Gran CanariaDies ist die schon gewohnte Zubringer-Reise zur ARC ab Las Palmas. Wir fahren in mehreren einzeln buchbaren Teilstrecken, die teilweise hohe navigatorische Anforderungen haben, sodass man

Segelwolfs nächste Abenteuer–wer will mit? Weiterlesen

Atlantik West-Ost Frühjahr 2022

Unsere beiden Boote MOLA und LISSY III, die mein Kollege Ronald und ich mit der ARC 2021 in die Karibik gefahren hatten, mussten ja nun im Frühjahr wieder zurück in die Ostsee. Also setzte ich mich im März diesen Jahres wieder einmal in den Flieger und flog in die Karibik. Diesmal war das Ziel wieder St. Martin –  oder Sint Maarten, wie die Holländer sagen, denen ja neben den Franzosen ein Teil der Insel gehört. Wir übernahmen unsere beiden Schiffe und bereiteten sie auf die Rückreise vor. Einkaufen mussten wir

Atlantik West-Ost Frühjahr 2022 Weiterlesen

und weiter geht’s Richtung Karibik

Der nächste Teil der Strecke – von A Coruna über Porto nach Madeira war dann wesentlich angenehmer zu segeln. Wir mussten nur gegen heftigen Wind und Welle das Stück von A Coruna  um das Kap Finisterre herumbolzen, und danach hatten wir bis nach Madeira eigentlich nur noch gutes Wetter und Wind von hinten. Hier ist das erste Teilstück:   Muxia ist mein traditioneller Zwischenstopp nach dem ersten Reisetag, weil die Marina neu und sauber ist, und es in Fußmarschnähe ein tolles Fischrestaurant gibt. Danach kamen dann strategische Überlegungen: Für die

und weiter geht’s Richtung Karibik Weiterlesen

Die Insieme auf dem Weg nach Hause

Bild und Ton können wir von der Hohen See nicht schicken, aber hier kommt wenigstens ein kurzer Bericht, wie es uns denn so ergeht.  Die erste Woche war richtig anstrengend. Ganz viel Wind und immer von vorn ist mühsam für Schiff und Crew. Als wir dann bei den Antillen ankamen, packte uns dann im Gegensatz dazu eine Flaute. Deshalb haben wir auf North Caicos nochmal einen Tankstopp eingelegt. Schade, das wegen Covid 19 und aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, die Caicos-Inseln sind wunderschön. Ich habe auch selten ein so

Die Insieme auf dem Weg nach Hause Weiterlesen

Auf zu den Azoren!

Hallo Freunde des Segelwolfs, vielleicht kann ich ja mit nachstehendem Text noch einigen von Euch ja den Mund auf Hochseesegeln “zur Probe” wässrig machen.Einige wenige Plätze sind für Schnellentschlossene noch frei. Meldet Euch einfach bei mir per mail (segelwolf at gmxpunktde). MITSEGELN ZU DEN AZOREN Von Madeira zu den Azoren, 2 Wochen mit Skipper Wolf. Für diese halbe „Atlantiküberquerung“ zum Archipel der Azoren benötigen wir mindestens fünf Nachtfahrten. Mit guter Seemannschaft und dem bewährten Wachsystem werden wir die Faszination des Hochseesegelns genießen, bevor wir nach etwa 500 sm die erste

Auf zu den Azoren! Weiterlesen

Rügen–Martinique, die Erste

Fast drei Monate war ich Ende letzten Jahres unterwegs und habe dabei über 5.000 Seemeilen zurückgelegt. Darüber gilt es zu berichten. Diesmal bin ich bereits eine Woche vor Start angereist, um die Ausrüstung des Schiffs für die große Reise zu überwachen und zu testen. Neben diversen Anbauteilen (extra Antennen, Solarpanels, diverse Rettungsmittel usw.) haben wir diesmal das Boot bis an den Rand mit Ausrüstungsgegenständen und Ersatzteilen vollgepackt. Eine Woche hat dafür nicht mal gereicht, aber die Technikcrew hatte ja auch schon vorher angefangen. Neben einer größeren Rettungsinsel für 12 Personen

Rügen–Martinique, die Erste Weiterlesen

Komm mit auf Törn

Heute mal ein Kurzpost ohne Fotos. Immer wieder melden sich liebe Menschen bei mir, die gerne (wieder einmal mit mir auf See gehen wollen. Für diese Zeitgenossen poste ich hier mal meine Termine für 2019, soweit dort noch Plätze frei sind. Datum Dauer Ort Törn 18.05.19 3x je 1 Woche Rügen Wochentörns nach Dänemark/Schweden/Polen 06.07.19 4x je 1 Woche Rügen Wochentörns nach Dänemark/Schweden/Polen 31.08.19 3x je 1 Woche Rügen Wochentörns nach Dänemark/Schweden/Polen 05.10.19 1 Woche Rostock Warnemünde – den Helder 12-10.19 2 Wochen den Helder den Helder – La Coruna

Komm mit auf Törn Weiterlesen

Karibik – abseits der ausgetretenen Pfade

Im Januar / Februar war ich in der Karibik unterwegs. Über das Segeln gibt es nicht soo viel zu berichten, aber über einige interessante Gegenden gibt es doch ein wenig zu berichten. Manches, was wir gesehen haben, hat uns so beeindruckt, dass wir gerne nochmal hinfahren wollen. Es gibt aber auch in der Karibik Ländern, die es einem schwer machen, sie zu mögen. Gestartet sind wir in Sint Maarten, der Insel, die sonst für viele nicht der Startpunkt, sondern der Endpunkt ist. Meistens kommt man dann von Saint Lucia oder

Karibik – abseits der ausgetretenen Pfade Weiterlesen

Wer will mit in die Karibik?

Liebe Blogleser und Freunde, Heute in zwei Wochen bin ich ja bereits schon wieder zurück in der Karibik. Auf Sint Maarten übernehme ich wieder einmal die Sea Change II . Der erste Blauwassertörn über die Dominikanische Republik nach Kuba ist ziemlich voll, aber für die vierzehn Tage danach haben wir noch ein paar freie Plätze. Wie wäre es also kurzfristig mit einem Törn in der Karibik auf einer komfortablen Bavaria 55 Cruiser? Los geht es am Samstag, den 27. Januar 2019 auf Kuba, und zwar in der Stadt Santiago de

Wer will mit in die Karibik? Weiterlesen

Nach Süden, bis die Butter schmilzt, dann rechts rum und zwei Wochen geradeaus!

  Den nachstehenden Blog habe ich schon vor einer Woche geschrieben – allerdings konnte ich ihn in der Karibik nicht auf WordPress hochladen, da er wegen einer “obskuren IP-Adresse in einem Drittland” geblockt wurde. Deswegen erst jetzt, wo ich seit gestern Abend wieder zuhause bin. Euch allen wünsche ich ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr. – Und nun geht’s los:   Vor drei Tagen sind wir nach 19 Tagen und acht Stunden und 2.977 Seemeilen in Rodney Bay auf der wunderschönen Karibikinsel Saint Lucia eingelaufen. Meine

Nach Süden, bis die Butter schmilzt, dann rechts rum und zwei Wochen geradeaus! Weiterlesen

Es geht wieder los – ab morgen wieder über den Großen Teich

  Die letzte Woche habe ich in Las Palmas geschraubt, gebastelt, repariert, Ausrüstung gekauft und unsere “Baltica” für die anstehende Atlantiküberquerung vorbereitet. Meine Crew ist schon seit einigen Tagen da und hat mir dabei sehr geholfen. Das hier ist unser Schiff: Eine Bavaria 51 Cruiser, dasselbe Modell wie letztes Jahr, nur funkelnagelneu. Wie immer gab es aber noch einiges zu basteln, bis das Boot so war, wie ich es mir vorstelle: Wie im letzten Jahr lade ich Euch ein, meine Reise in die Karibik zu verfolgen. Dazu gibt es zwei

Es geht wieder los – ab morgen wieder über den Großen Teich Weiterlesen

Wieder unterwegs und noch Plätze frei

Endlich bin ich wieder auf dem Atlantik unterwegs! Das kalte Wetter, das uns noch von La Coruna in Nordspanien bis nach Lissabon begleitet hat, haben wir nun hinter uns gelassen. Ich bin auf dem Weg nach Gran Canaria, wo ich mich in vierzehn Tagen der ARC anschließen und in die Karibik fahren werde. Inzwischen liege ich bei schönstem Wetter in der Marina Quinta do Lorde auf Madeira. Heute ist Crew-Wechsel-Tag und ich erwarte meine neue Besatzung. Die Marina Quinta do Lorde liegt wunderschön gelegen an der äußersten Ostspitze der Insel.

Wieder unterwegs und noch Plätze frei Weiterlesen

Nach oben scrollen