Allgemein

Nordeuropa auf der POLARIS–Teil 1

Ich hab lange nichts von mir hören lassen. Das liegt unter anderem daran, dass ich dies Jahr so viel gebucht bin wie noch nie zuvor –  ich bin kaum noch zuhause! Neben einigen Skippertrainings, von denen es nichts zu berichten gibt, bewege ich mich zur Zeit auf dem tollsten Schiff, das man als Charterskipper überhaupt fahren kann: einer Garcia Exploration 52 namens POLARIS. Nicht nur ist das eine Luxusyacht vom feinsten – das< wäre ja schon schön genug. Es ist aber auch eine extrem stabile Aluminium-Expeditionsyacht, die mit ALLEM ausgerüstet […]

Nordeuropa auf der POLARIS–Teil 1 Weiterlesen

Die Reise mit Hindernissen geht weiter

Wo waren wir letztes Mal stehen geblieben? Ach ja, auf meinem Weg von Rügen in die Karibik waren wir ein weiteres Mal gestrandet, und zwar wieder mit nicht funktionierendem Motor in Les Sables d’Olonne, einer riesigen Marina mit kompletter Infrastruktur. Leider nützte die mir nichts,da ich bei meinem Pech wieder passend zum Wochenende ankam und deshalb mindestens drei Tage gebraucht hätte, bis überhaupt jemand anfängt, sich um mich zu kümmern. Also schickte die Firma wieder den armen Techniker an die Biskaya, der ja gerade erst vom Motorwechsel in Camaret-sur-Mer zurückgekommen

Die Reise mit Hindernissen geht weiter Weiterlesen

Transatlantik–die sechste…

Die Reise meiner letzten beiden Posts wird fortgesetzt. Der geneigte Leser erinnert sich: Die Strecke Rügen – Nord-Ostsee-Kanal-Nordsee-Englischer Kanal-Biskaya-Spanien-Madeira-Gran Canaria liegt schon hinter mir. Jetzt habe ich eine Woche Zeit, mein Schiff und die neue Crew auf den Atlantik vorzubereiten. Diesmal war das für mich ziemlich stressig: Wegen Gesundheitsproblemen mussten wir kurzfristig den Skipper der zweiten Yacht ersetzen, die als unser Schwesterschiff parallel fuhr. Damit blieb ein großer Teil der Vorbereitungsarbeiten für ZWEI Schiffe an mir hängen. Viel Freizeit hatte ich in der Woche nicht. Auch wenn die ARC aus

Transatlantik–die sechste… Weiterlesen

Die nächsten Reisen–wer will mit?

Liebe Alle, nach zwei Monaten zuhause wird es höchste Zeit, dass ich wieder auf See gehe. Deshalb hier die Daten meiner nächsten Hochseetörns. Wer mit will, melde sich einfach bei mir. Auf fast allen Teilstrecken sind noch Kojen verfügbar: 28.02. –26.03.2022 Transatlantik Sint Maarten – Horta/Azoren – 2.500 pures Blauwassersegeln27.03. – 09.04.2022 Azoren – La Coruna – die “kleine” Atlantiküberquerung10.04. – 23.04.2022 La Coruna – den Helder/Amsterdam – nautisch hoch anspruchsvoll: Biskaya und Englischer Kanal24.04. – 30.04.2022 den Helder/Amsterdam – Breege/Rügen außerdem schon geplant: 03.07. – 16.07.2022 Azorensegeln: Ponta Delgada/SanMiguel

Die nächsten Reisen–wer will mit? Weiterlesen

Rügen–Karibik 2021–die erste

Nachdem die bereits fest geplante  – und auch gut gebuchte – Reise 2020 dem Coronavirus zum Opfer gefallen war, ging es nun dies Jahr wieder los. Zu dieser Reise gehört ja auch die zweite Transatlantiktour in diesem Jahr, nachdem ich ja im Frühjahr bereits von Panama ins Mittelmeer “andersrum” gefahren war. Ich war bereits eine Woche vor Abreise auf Rügen, um bei der Vorbereitung meiner “Mola” und des zweiten Schiffs “Lissy III” mitzuarbeiten. Nach den Corona-Zwangspausen war der Andrang so groß, dass wir in diesem Jahr mit zwei Schiffen in

Rügen–Karibik 2021–die erste Weiterlesen

Die nächste große Reise fängt mit kleinen Schritten an

Seit dem 10. Oktober bin ich wieder auf See. Wie fast jedes Jahr geht es wieder von Rügen bis Martinique. Vorher waren aber noch andere reisen dran, über die ich diesmal später berichten werde. Ich hatte diesmal zwischen den Törns zuhause extrem wenig Zeit zum Schreiben, aber das kommt noch. Nur mal als Vorgeschmack: Im Frühsommer war ich vier Wochen auf den Azoren unterwegs – ein Revier dass ich jedem nur empfehlen kann.. Jetzt aber wieder in die Karibik. Los ging’s mit einer Woche auf Rügen, wo ich mich um

Die nächste große Reise fängt mit kleinen Schritten an Weiterlesen

Freie Plätze auf Traumreisen im Herbst

Letztes Jahr fiel die Reise ja aus, aber in diesem Herbst werde ich wieder – jetzt zum sechsten Mal – über den Atlantik segeln. Normalerweise ist der Atlantiktörn mit der Atlantic Ralley for Cruisers ein Jahr vorher ausverkauft. So auch dieses Jahr, obwohl wir diesmal sogar mit zwei Booten fahren! Allerdings hat ein Ehepaar gerade absagen müssen, sodass es eine erfreuliche Nachricht gibt: Für die ARC 2021 gibt es wieder zwei freie Plätze! Start in Las Palmas auf Gran Canaria ist am 21. November 2021. Nähere Infos gibt’s bei segelwolf[ät]gmx.de.

Freie Plätze auf Traumreisen im Herbst Weiterlesen

Mitsegeln auf den Azoren

Nach der großen Atlantiküberquerung war ich nur drei Tage zum Wäschewechseln zuhause, und jetzt bin ich schon wieder auf den Azoren unterwegs, eins meiner absoluten Lieblingsreviere. Coronatechnisch sind die hier super organisiert. Natürlich muss man für die Einreise einen PCR-Test nachweisen, aber das ist ja mittlerweile weltweit so. Dann wird man hier nochmals kostenlos am 6. Tag getestet, dazu wird man sogar telefonisch eingeladen! Ansonsten funktioniert alles. Die Restaurants sind offen, die Hotels auch. Für die Wochentörns ab 06.06.21 und 13.06.21 ab Horta sind noch einzelne Kojen frei. Wer allein

Mitsegeln auf den Azoren Weiterlesen

Vor der großen Reise

Mit drei Mann Crew waren wir über Amsterdam nach Panama City geflogen, um in Panama die INSIEME zu übernehmen. Die Eigner haben sie uns anvertraut, um das Schiff nach Europa zu überführen. Die INSIEME ist eine sehr gut ausgestattete Bavaria Vision Forty Six mit allen Annehmlichkeiten für die Langfahrt: Generator, Wassermacher, Solarpanels, Windgenerator usw. Dazu haben die Eigner sehr viel Geld und Arbeit in ein komplett neues Elektriksystem gesteckt, das geradezu vorbildlich ist. Davon könnte sich Bavaria eine Scheibe abschneiden. Ich habe einen vollen Tag gebraucht, das Schiff zu übernehmen,

Vor der großen Reise Weiterlesen

Morgen geht es los–und so könnt Ihr den Segelwolf verfolgen

Es gibt unheimlich viel zu tun an den letzten ein, zwei Tagen vor der Abfahrt. Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht noch dazu komme, das zu schreiben, was ich eigentlich vor dem Start wollte. Deshalb gibt es heute nur einen ganz kleinen Post, der nur eins enthält, nämlich den Link des Trackers, der meine aktuelle Position zeigt wir haben einen Iridium-Tracker an Bord, der alle Stunde unsere Position sendet. Morgen Abend deutscher Zeit geht es los. Nächster Stopp: Ein Wiedersehen mit Santiago de Cuba – auch wenn ich glaube,

Morgen geht es los–und so könnt Ihr den Segelwolf verfolgen Weiterlesen

Der Törn ist jetzt besetzt! Aber es gibt noch mehr…

Liebe Freunde, nachdem viele meiner Freunde mitbekommen hatten, was mein nächster Törn ist, ich ihn bei “Hand gegen Koje”, auf Facebook und hier im Blog angeboten habe und außerdem Julia und Markus gestern darüber sprachen, bin ich von Angeboten ziemlich überrannt worden.  Da sowieso nur noch ein Platz frei war, muss bzw. kann ich Euch mitteilen, dass dieser Törn Panama – Gibraltar nun ausgebucht ist. Wer mit mir segeln möchte, den verweise ich jetzt auf die folgenden Möglichkeiten (später hier dazu dann mehr an dieser Stelle): ab 22. Mai vier

Der Törn ist jetzt besetzt! Aber es gibt noch mehr… Weiterlesen

Transatlantik West-Ost–wer will mit?

Ziemlich plötzlich kommt gelegentlich ein neuer Auftrag daher – und das aus Ecken, wo man es nicht vermutet. Ein Mitsegler, der mit mir 2019 über den Atlantik gefahren ist, empfahl mich und das führte dazu, dass ich mich jetzt nicht in den Zug nach Rügen setze, wie ursprünglich geplant, sondern in den Flieger nach Panama, wo ich am 27. März eine Yacht übernehme, um sie über die Bahamas nach Gibraltar zu überführen. Das gibt mal eben schlappe 5.000 Seemeilen. Es ist eine hervorragend ausgestattete Bavaria 46 Vision Sowohl was die

Transatlantik West-Ost–wer will mit? Weiterlesen

Nichts Neues vom Segelwolf

Lange habe ich nichts von mir hören lassen. Aber Corona ist natürlich auch an mir nicht spurlos vorüber gegangen. Anfang des Jahres war ich noch vier Wochen auf Teneriffa unterwegs. Ich habe es gerade noch nach Hause geschafft, bevor alles abgesagt wurde und der Lockdown begann. Ja, und danach kam nichts mehr. Die Reise zu den Azoren: Abgesagt. Die Törns auf den Azoren, auf die ich mich so gefreut hatte: Abgesagt. Die Ostseetörns im späten Frühjahr: Abgesagt. Ich kann von Glück sagen, dass wir wenigstens eine kleine Unterstützung aus staatlicher

Nichts Neues vom Segelwolf Weiterlesen

Segelwolfs nächste Blauwasser-Törns

Zwei Tage vor Weihnachten bin ich von einem fast dreimonatigen 10.000km-Törn von der Ostsee bis nach Martinique zurück gekommen. Und schon stehen die nächsten Reisen an. Wie immer, werde ich im Sommer viele Ausbildungsreisen in der Ostsee machen, aber einige interessante Hochseetörns stehen auch schon fest: 08.02.-07.03.2020   einwöchige Hochseetörns ab Teneriffa (La Gomera, La Palma, El Hierro) 09.05.-16.05.2020   Teneriffa-Süd – Madeira 16.05.-31-05.2020   Madeira – Horta / Azoren via Santa Maria, Sao Miguel, Terceira, Pico(auch zusammen mit der Vorwoche als Törn Teneriffa-Horta buchbar) 31.05.-07.06.2020   Rundreise ab/an Horta: zentrale Azoren, Terceira, Graciosa,

Segelwolfs nächste Blauwasser-Törns Weiterlesen

Es geht wieder los!

Morgen, Sonntag, um 13.30 Uhr deutscher Zeit beginnt wieder die ARC und ich starte mit meiner Crew zu meiner alljährlichen Atlantiküberquerung nach St. Lucia. Wer unsere Reise verfolgen will, geht auf https://www.worldcruising.com/arc/eventfleetviewer.aspx und gibt im Suchfeld unseren Schiffsnamen “Mola” ein. Ausführliche Fotoberichte gibt’s natürlich erst gegen Jahresende, wenn ich wieder zurück bin. Ansonsten bitte auch vormerken: Ich bin vom 18. – 20.01.2020 auf der “Boot” in Düsseldorf. Am Samstag, den 18. werde ich Teil einer Panel-Diskussion der ARC sein, und über Transatlantiksegeln berichten. Ich würde mich freuen, wenn ich den

Es geht wieder los! Weiterlesen

Komm mit auf Törn

Heute mal ein Kurzpost ohne Fotos. Immer wieder melden sich liebe Menschen bei mir, die gerne (wieder einmal mit mir auf See gehen wollen. Für diese Zeitgenossen poste ich hier mal meine Termine für 2019, soweit dort noch Plätze frei sind. Datum Dauer Ort Törn 18.05.19 3x je 1 Woche Rügen Wochentörns nach Dänemark/Schweden/Polen 06.07.19 4x je 1 Woche Rügen Wochentörns nach Dänemark/Schweden/Polen 31.08.19 3x je 1 Woche Rügen Wochentörns nach Dänemark/Schweden/Polen 05.10.19 1 Woche Rostock Warnemünde – den Helder 12-10.19 2 Wochen den Helder den Helder – La Coruna

Komm mit auf Törn Weiterlesen

Termin-Update Segelreisen

Im Moment bin ich gerade mal für drei Wochen zuhause, um allerhand zu regeln, was so anfällt, wenn ich auf See bin. Den Sommer über war ich viel auf der Ostsee unterwegs. Da gibt es nicht viel interessantes zu berichten, SKS-Ausbildungstörns sind halt nicht so von allgemeinem Interesse – und auch zum 15. Mal nach Klintholm oder Swinemünde auch nicht. Eine interessante Sache ist aber doch passiert – in den nächsten Tagen berichte ich darüber. Leider muss ich vorher noch ein paar technische Probleme lösen – mein Laptop hat seinen

Termin-Update Segelreisen Weiterlesen

…und das Beste zum Schluss: Transatlantik–der Film

Noch einmal geht es um die ARC 2017. Ein Crewmitglied schneidet seit Monaten an einem abendfüllenden Film über unsere Reise im letzten Winter. Den ganzen Film kann ich Euch natürlich schlecht auf meinem Blog vorführen, aber den hervorragend gelungenen kurzen “Teaser” möchte ich Euch keinesfalls vorenthalten. Ich möchte Euch einladen, mir Kommentare zu diesem Film zukommen zu lassen, die ich an den Autor weiterleiten werde, der sich darüber sicher sehr freuen wird. Viel Spaß also mit “Transatlantik unter bunten Segeln” Nächste Woche fliege ich nach Lissabon und übernehme ein Schiff

…und das Beste zum Schluss: Transatlantik–der Film Weiterlesen

Segelwolfs Tourenplanung

Man glaubt es kaum:Ich habe im März/April 2018 einen kompletten Törn von über 2.600 Seemeilen gefahren, ohne ein einziges Foto zu machen! Warum? Mir war einfach nicht danach. Schaut Euch mal das kurze Video an, das ein Crewmitglied gedreht hat, dann wisst ihr, warum: Losgefahren bin ich in Puerto de Mogán auf Gran Canaria, da ging’s noch – obwohl 19 Grad für Gran Canaria um die Jahreszeit auch schon zu kalt war. Und von da an wurde es von Tag zu Tag kälter. In Madeira hatten wir dann nur noch

Segelwolfs Tourenplanung Weiterlesen

Eigentlich gibt es nix zu berichten…

Letzte Woche hatte ich meinen letzten Ostseetörn (zugegebenermaßen war es auch schon ziemlich kalt) und habe mit meinem Kollegen Roger die letzten Schüler für dies Jahr um SKS-Schein geführt. Ich hab also einfach mal in meine Fotos geschaut und nachgesehen, was sich noch zur Veröffentlichung lohnt. Zum Beispiel Schiffsnamen. Wer mich kennt, weiß, dass ich schon seit Jahren seltsame Bootsnamen sammele, um gelegentlich daraus mal ein Buch mit kleinen lustigen Essays zu machen. Hier mal als Appetithappen zwei Stück aus meinen Reisen der letzten Wochen. hä? Um was geht es

Eigentlich gibt es nix zu berichten… Weiterlesen

Nach oben scrollen