Allgemein

Und jetzt: Mallorca

Eine Woche habe ich mich nicht gemeldet, weil ich viel unterwegs war und arbeiten mußte. Am vergangenen Wochenende hatte ich ja Crew-Wechsel. Gottseidank war die neue Truppe genau so nett wie die davor. Diesmal hatte ich das halbe Schiff mit Schweizern voll – ein Volksstamm, der bei Hering Segelreisen offensichtlich gut vertreten ist. Nach der üblichen Sicherheitseinweisung ging es dann am Montag los. Der erste Schlag war mit 43 Seemeilen nicht so lang und auch noch mit wenig Wind. Das Richtige zum Eingewöhnen für die Truppe. Es ging nach Marina […]

Und jetzt: Mallorca Weiterlesen

Crew-Wechsel in Malaga

Heute ist Sonntag und gestern die die letzte Crew von Bord gegangen. Nachzutragen ist noch, dass wir von Gibraltar nach Ceuta, der spanischen Enklave in Marokko und dann wieder über Estepona nach Benalmádena/Malaga gesegelt sind – diesmal bei herrlichem Rückenwind und Windstärke sechs mit Rauschefahrt. Wer mal nach Gibraltar kommt, dem kann ich am Hafen nur wärmstens das Restaurant Ipanema empfehlen, in das ich jede Crew führe. Genaues sieht man hier: http://ipanema-restaurant.com/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=61 Als der Grillmeister/Kellner mitbekam, dass ich portugiesisch spreche und mal in Brasilien gelebt habe, bekamen wir jedesmal ab

Crew-Wechsel in Malaga Weiterlesen

So fährt man bei Wind den Affenfelsen von Osten kommend an.

Wieder in Gibraltar

Ein paar Tage habe ich mich nicht gemeldet, weil viel zu tun war. Erst die Verabschiedung der liebgewonnenen Crew der Atlantik-Querung von Gran Canaria. Zwei Wochen mit 6-8 Leuten auf so engem Raum schweißen (oops – beinahe hätte ich das „w“ vergessen) doch zusammen. Dann Basteltag in Benalmádena/Malaga. Zwischen den Törns gibt es auf einem Boot, das eigentlich das ganze Jahr über segelt, immer etwas zu tun und nicht für alles kann und muß ein Handwerker bestellt werden. Danach geht dann alles wieder von vorn los: Empfang und Einweisung der

Wieder in Gibraltar Weiterlesen

Die Weite des Atlantiks

Gibraltar die Zweite

So, heute, am Freitag den 13. April sind wir am Ende des ersten Törns angekommen. Zeit, das vorletzte und größte Stück dieser Reise ztu beschreiben. Nach allen Vorbereitungen – dazu gehörte auch, die Besatzung um zwei Mädels zu verkleinern – gingen wir am Freitag, den 6.4. 2012 um 14 Uhr qauf die große Reise. Nachdem eine unser beiden Schweizer Mädels nicht behebbare Seekrankheit hatte, beschlossen die beiden, den großen Schlag über den Atlantik nicht mitzufahren. Die unerforschliche Tarifgestaltung der Airlkines führte dazu, dass der billigste Weg von Madeira nach Gibraltar

Gibraltar die Zweite Weiterlesen

Geschafft! Wir sind in Gibraltar.

Lange habe ich nichts von mir hören lassen, aber das liegt einfach daran, dass wir in den letzten Tagen praktisch 1100 Seemeilen am Stück auf Hoher See waren – und da habe ich leider noch keinen Internet-Zugang…Aber im Einzelnen:Zum Eingewöhnen fingen wir ganz langsam an. Der erste Schlag am Sonntag, den 1.4.12 begannen wir nach dem Tanken um 11 Uhr morgens. Er führte uns nur zur Nachbarinsel, nach Teneriffa. Zunächst schöner Wind, Stärke 4-5, der aber im Laufe des Nachmittags nachließ, sodaß wir um 23.15 Uhr unser Ziel Santa Cruz

Geschafft! Wir sind in Gibraltar. Weiterlesen

S/Y O

Letzte Vorbereitungen

So, endlich in Las Palmas angekommen und das Schiff vom Vor-Skipper übernommen. Da liegt sie nun, die ORION, mein Zuhause für die nächsten Monate: Man beachte, dass unter der Saling (die Querstreben auf gut halber Masthöhe) nicht nur die spanische Gastlandflagge zu Ehren des im Moment besuchten Landes hängt, sondern auch der Wimpel des CKA, meines Segelclubs. Inzwischen ist auch meine komplette Crew eingetroffen, lauter nette Leute zwischen 18 und 76(!) Jahren, wir hatten schon einigen Spass miteinander und das wird wohl auch so weitergehen. Zuerst muß natürlich eingekauft werden

Letzte Vorbereitungen Weiterlesen

So fing alles an - mein erster Segelschein

Es geht los!

So, morgen früh um halb neun geht die Reise los und mittags geht dann mein Flieger nach Gran Canaria.  Klar das der letzte Tag arg hektisch war. Alles im Büro erledigt? Brennt auch nix an, wenn ich weg bin? Wohnung in Ordnung? Briefwahl für die Bürgermeisterwahl gemacht? usw. usw. usw. Jetzt beschäftigt mich schon seit einiger Zeit die Frage, wie man alles, was man für zweieinhalb Monate auf See braucht, in einen Seesack bekommt und dann noch unter 20 kg bleibt. Wer das nicht mal gemacht hat, kann sich das

Es geht los! Weiterlesen

Wie wird das Wetter?

Am 30.3. fliege ich nach Gran Canaria, um die die ORION zu übernehmen, eine 46er Bavaria von Segelreisen Hering. Mit einer Crew von 7 Leuten geht es dann auf meinem ersten Törn über Teneriffa, Madeira, Gibraltar nach Benalmadena bei Malaga – so ungefähr 1.000 Seemeilen. Da man ja neugierig ist, schaue ich mir schon seit Wochen das Wetter und den Wind auf dieser Strecke an. Und das ist ein Fehler! Man macht sich nur verrückt, und nächste Woche kann es alles ganz anders sein. Ansonsten gilt ja sowieso die alte

Wie wird das Wetter? Weiterlesen

Meine Tochter ist schuld

Es dauert nicht mehr lang und ich gehe auf große Fahrt – und statt mich dafür vorzubereiten, sitze ich hier und kämpfe mit den Feinheiten der Arbeit, einen Blog einzurichten. Warum? Meine Tochter Luana hat mich immer wieder auf interessante Segel-Blogs aufmerksam gemacht und gemeint „was die können, kannst Du doch auch, Papa. Und ich bin sicher, dass Du bei Deinen langen Törns Dinge sehen und erleben wirst, die andere Leute auch interessieren. Na gut, schaun mer mal, dann sehn mer schon, wie Beckenbauer sagen würde. Wie fing alles an?

Meine Tochter ist schuld Weiterlesen

Nach oben scrollen